
Wie funktioniert ECOLINE Pipe Purification?
Grundsätzlich wird beim ECOLINE-Verfahren eine bestimmte Menge Flüssigkeit (in der Regel Wasser) zusammen mit den Systemreinigern Vinkocide SR1 oder SR3 mit Hilfe von Druckluft durch die Rohrleitungen gefördert, um diese zu reinigen. Durch die starke Expansion der komprimierten Luft wird die Flüssigkeit stark beschleunigt, aufgewirbelt und als Pfropfenströmung mit hoher Geschwindigkeit durch die Leitung gedrückt.
Die starken Anlaufströmungen an verschmutzten Oberflächen sorgen für eine bessere Einwirkung der Reiniger. Auch die starke Scherwirkung unterstützt die mechanische Reinigungsleistung. Diese kann durch den Einsatz von Feststoffen wie Eis, Trockeneis oder Steinsalzen noch weiter erhöht werden. Toträume und Hinterspülungen werden durch die entstehenden Wirbel ebenfalls erfasst und gereinigt.

Vinkocide SR1 und SR3 – die effizienten Systemreiniger
Vinkocide SR1 und SR3 von Vink Chemicals sind hochwirksame Systemreiniger zur Entfernung von Biofilmen in industriellen Versorgungssystemen und Produktionsanlagen. Sie bieten eine hervorragende Reinigungsleistung gegen
- Schmutz
- bakterielle Schleime
- Pilzfladen
- Hefekolonien
Biofilme werden unterwandert und gelöst, Behälter und Leitungen werden auch an unzugänglichen Stellen gereinigt. Die Systemreiniger Vinkocide SR1 (alkalisch) und Vinkocide SR3 (sauer) sind All-in-one-Reiniger mit breitem Anwendungsspektrum, wirtschaftlich in der Anwendung, enthalten Biodispergatoren für einen wirksamen Austrag der gelösten Verunreinigungen und Tenside für eine effiziente Reinigung. Sie sind gut ab- und ausspülbar.
Vorher-Nachher-Vergleich
1. Ei, Milch, Joghurt


2. T-Stück


3. Konservierungsmittelfreie Farbe


Wie kann ich ECOLINE Pipe Purification ausprobieren?

Ihr Ansprechpartner
für die ECOLINE Pipe Purification
David Zilm | Chief Marketing Officer (CMO)
Mobil: +49 173 31 666 12
E-Mail: D.Zilm@vink-chemicals.com